Klarheit in der Stille
oder
Ruhe, ist sie die neue Revolution in unserer lauten Welt.
Klarheit in der Stille
kommt als Begriff aus der Arbeit, die ich zusammen mit meinen Kunden mache.
Das heisst wenn wir zu Arbeiten beginnen, höre ich oft von meinen Kunden, dass es so viel ist
was sie umtreibt.
Genauer bezeichnen sie es nicht.
Während der Arbeit höre und sehe ich eine Menge, manchmal auch Dinge und Worte die ich gar nicht verstehe warum ich sie gerade höre, oder sehe und dann sage.
Im Laufe der Arbeit kommen immer mehr Begriffe und Bilder an denen wir Arbeiten.
Es fühlt sich dann an wie ein kleiner Wasserfall, die Worte kommen und kommen und zeigen sich.
Es sprudelt und das eine Wort führt zum anderen.
und plötzlich
ist es Still
eine gespenstische Ruhe.
. . . wenn ich nachfrage bei Kunden oder Kundinnen,
Höre ich die Antwort
jetzt ist es gut
es ist so ruhig geworden
Still
diese
Stille
nehme ich oft als
einen grossen Raum in Stille,
ja sogar Geborgenheit war
und ein wohliges Gefühl macht sich breit.
Auch, dann wenn ich das Thema eines Kunden/Kundin bearbeite
spüre ich das Gefühl.
Das lustige dabei ist, dass meine Kunden, genau in diesem Moment oft sagen,
ich weiss jetzt, was ich mache.
Die Klarheit, die aus dieser Stille kommt
fühlt sich an wie ein Vakuum im Universum, dass uns hilft einen Schritt weiterzukommen.
Kennen wir das nicht auch aus unserem Leben.
Wenn wir eine Lösung suchen für ein Anliegen, das wir mit uns herumwälzen
wenn wir immer im Tun, im Müssen und im Druck sind,
finden wir keine Lösung
oft kommen Menschen vom Stillen Örtchen und sagen,
«Jetzt hab, ich die Lösung.»
Vielleicht gerade, weil wir dort einen Moment der Stille haben. (Wobei dies heute mit den mobilen Handys, auch immer weniger wird.)
Oder wer kennt es nicht, wir leben unser Leben und sind in unserem Alltagstrott
der auch sein gutes hat.
Doch manchmal ist der Trott zu eintönig oder auf einmal nicht mehr richtig
und wir wollen uns davon Lösen.
Wenn wir dann nicht die Ruhe finden, den Raum für uns selbst, dann verzweifeln
wir an dem Wunsch den wir nicht finden können.
Wenn wir uns jedoch
die Zeit,
den Raum
und die Ruhe gönnen
ja manchmal auch den Abschied von altvertrautem, dann
öffnet sich aus der Stille eine Türe.
Vielleicht kommt daher auch der Begriff,
«Für jede Türe, die sich schliesst, gehen zwei auf.»
In diesem Sinn wünsche ich dir
die Ruhe die du brauchst
und den Mut
die Zeit und
den Raum für dich zu nehmen.
Daher habe ich meinen Podcast
«Klarheit in der Stille» genannt